Sieg, Sieg, DERBYSIEG!
Reicher-Tor bringt "Ritter" auf Siegerstraße

Wenige Minuten war im Hochland-Derby gespielt, als Thomas Hahn einen ersten Warnschuss auf das UFC-Gehäuse abgab. Beim schlussendlich zu harmlos ausfallenden Abschluss hatte Gästetormann Raphael Kurz aber ebenso wenig Mühe, wie auch sein Gegenüber im Tor der Heimischen, Tobias Mittag, bei einem aus etwa 20 Metern angetragenen Fernschuss von Spielertrainer Stefan Erlebach. Der Abschluss der Nummer 14 - nach dem sich dieser zuvor gleich gegen zwei USC-Akteure behaupten konnte - bahnte sich zwar seinen Weg in Richtung Tor, landete aber schließlich über der Querlatte im Aus. Mit diesen beiden Szenen wurden die in Massen herbeigeströmten Zuschauer auf einen interessanten Derby-Fight eingestimmt. Zwar folgte im Anschluss an die beschriebenen Torgelegenheiten, eine zähe Anfangsviertelstunde - beide Seiten gingen es hierbei sehr ruhig und abwartend an - dennoch war bereits zu diesem Zeitpunkt spürbar, dass beide Teams ihren Fans noch deutlich mehr zu bieten hatten. Nach besagt müdem Beginn, bei dem die Gäste aus Arbesbach die etwas Aktiveren bzw. druckvolleren waren, Manuel Gschwandtner ballerte hierbei beispielsweise den Ball im Zuge eines Konters in aussichtsreicher Position deutlich über den Kasten der Hausherren, konnte der USC Rappottenstein das Spiel schließlich an sich reißen. In Minute 21 war es der auf der linken Außenbahn agierenden Daniel Kolafa, der seinen Kontrahenten austanzen, in den Strafraum eindringen und abschließen konnte. Da der Ball aber genau in den Händen von UFC-Goalie Kurz landete und auch der bei einem Eckball aufgerückte Josef Kramer sein anvisiertes Ziel hauchdünn verfehlte, konnte man sich vorerst noch nicht belohnen. Auch nach knapp 30 absolvierten Spielminuten konnte ein von Nikoley Schibany abgefälschter Abschlag der auswärtigen Nummer Eins, welcher beim auffällig agierenden Kolafa landete, aufgrund
eines überhasteten Schussversuches, nicht zur mittlerweile durchaus verdienten Führung genutzt werden. Da aber wenig später der eben erst glücklose Tscheche eine perfekte Ecke in den Strafraum des Tabellenvierten schlug, dort dessen Trainer Mario Reicher am höchsten stieg und per Kopf dass so wichtige 1:0 besorgte, durfte doch noch gejubelt werden (32.). Spätestens jetzt hatten die Blau-Weißen die volle Kontrolle über das Spiel, legten zudem cleveren und leidenschaftlichen Fußball an den Tag. Dies hatte zur Folge, dass nur wenige Zeigerumdrehungen später erneut gefeiert werden durfte. Diesmal war es Nikoley Schibany, der von einer Flanke des bärenstarken Daniel Kolafa profitierte. Zweitgenannter wurde zuvor mit einem durch Benjamin Wagner auf der Mittellinie erkämpften und anschließend durch Mario Reicher geschlagenen Ball bedient, und ermöglichte es schließlich seinem im Zentrum lauernden Kollegen, aus kurzer Distanz per Volleyabnahme auf 2:0 stellte (36.). Auch in den folgenden Minuten bis zur Halbzeitpause dominierte der USC Rappottenstein das Geschehen und lies, unter der Anwesenheit von Abwehrchef Christoph Weixlberger - er kehrte von einer Verletzungspause zurück - die Gäste keine richtige Torchance mehr vorfinden.

Arbesbach kommt nochmals ran

Ein vorerst unverändertes Bild präsentierte sich der rappelvollen "Festung" nach Wiederbeginn. Wie schon vor dem Pausengang waren es die Reicher-Jungs, welche klar den Ton angaben und immer wieder mit schnellen Vorstößen, sowie auch durch etliche Standardsituationen, für Gefahr sorgten. Da es die Heimischen jedoch verabsäumten mit einem weiteren Tor die endgültige Entscheidung herbeizuführen, auf der anderen Seite die "Stockzahnkicker" plötzlich etwas mehr Fahrt aufnahmen - kam es, wie es kommen musste. Gut zehn Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, als Michal Ondica erstmals im Spiel eine gute Einschussmöglichkeit vorfand, mit seinem Abschluss auf's kurze Eck aber seinen Meister in Tobias Mittag fand. Dieser begrub den Ball unter sich und sicherte so seinen Farben weiterhin den aktuellen Zwei-Tore-Vorsprung. Die in dieser Phase etwas verunsichert wirkende Mannschaft des Tabellenführers konnte sich im Anschuss aber nicht wieder fangen und musste infolge eines verzogenen Erlebach Schusses den Anschlusstreffer durch Johannes Bauer hinnehmen. Das Arbesbacher-Eigengewächs wurde mit einem weiten Zuspiel, geschlagen von Stürmer Ondica, in Szene gesetzt, tanzte den sich zuvor etwas verschätzenden USC-Kapitän Matthias Reitterer aus, um anschließend mit einem platzierten Flachschuss auf 2:1 zu stellen (60.). Musste man sich zuvor der Rolle des klar unterlegenen Gegners fügen, gab der Treffer den Mannen des UFC Arbesbach plötzlich Mut zu mehr. Genau in dem Moment, als Erlebach und Co also drauf und dran waren, das Spiel mit einem weiteren Treffer zu kippen, zeigte Sommerneuzugang und

Fazit
Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als vor einer traumhaften Kulisse in der Rappottensteiner "Festung" das Hochland-Derby für sich zu entscheiden. Da die Mannschaft zudem eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der ersten beiden Frühjahrsrunden zeigte, das Spiel großteils dominierte, darf von einem durch die Bank gelungenen Spieltag gesprochen und der Erfolg nun in vollen Zügen genossen werden.
Details zum Spiel

Patronanz: Kerschbaum Reisen

USC Rappottenstein 3:1 UFC Arbesbach
Tore: 1:0 Mario Reicher, 2:0 Nikoley Schibany, 3:1 Nikoley Schibany
USC Rappottenstein U23 0:2 UFC Arbesbach
