Rappottenstein siegt souverän gegen Langschlag

Blau-Weißer Auftakt nach Maß
Die Vorzeichen aufseiten der Heimischen, welche gegen den UFC LOK Langschlag die vorletzte Partie der Saison 2016/17 in Angriff nahmen, waren bereits vor der Partie klar: Da der SV Haie Hoheneich die Begegnung der 21. Runde bereits vor einigen Wochen absolvieren durfte, das Kräftemessen mit der SG Brand/Nagelberg für sich entscheiden konnte, musste nun ein weiterer Heimerfolg her, um mit der gleichen Anzahl an absolvierter Spiele, am Team von Damir Grabovac vorbeizuziehen. Dieses Vorhaben nahm die Reicher-Elf mit entsprechender Ernsthaftigkeit in Angriff und kam dem gegnerischen Kasten bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen gefährlich nahe. Thomas Hahn zog nach einem erfolgreich gespielten Doppelpass mit Daniel Kolafa am linken Flügel auf und schlug im Anschluss eine Flanke ins Zentrum des Langschläger-Strafraums. Dort setzte sich Maximilian Fürst im Zweikampf gegen seinen Gegenspieler erfolgreich durch, ballerte den noch aufspringenden Ball jedoch weit über den Querbalken der Gäste. Ebenso weit von einem Torerfolg entfernt, war Sebastian Grudl auf der gegenüberliegenden Seite, als er nur wenige Augenblicke später einen Distanzschuss meterweit über das zu hütende Tor von Jürgen Braith feuerte. Mit diesen ersten Annäherungsversuchen startete eine flotte Begegnung vor einer gut besuchten Zuschauerkulisse und ließ auf tolle Folgeminuten hoffen. Zwar hatte der UFC LOK Langschlag bis zur 15. Spielminute um den Tick mehr von der Partie - drückte gegen eine sattelfest stehende USC-Defensive immer mal wieder an - dennoch durften sich die Hausherren, im Namen von Spielertrainer Mario Reicher, noch in der Anfangsviertelstunde von den eigenen Fans feiern lassen. Hierbei wurde den Langschlägern einer der erwähnten Versuche, den Titelanwärter aus Rappottenstein anzudrücken, zum Verhängnis. Thomas Zeilinger stoppte den Vorstoß seines Gegenübers, spielte den eroberten Ball auf Mario Reicher durch und leitete so den Gegenstoß ein. Der Rappottenstein-Coach verzögerte das Spiel kurz, indem er von der linken Außenbahn zur Mitte zog und Maximilian Fürst - welcher in der Zwischenzeit den freien Raum am rechten Flügel nutzte - mit einem weiten und flachen Zuspiel zu bedienen. Dieser wusste, sehr zur Freude des Absenders, einiges mit dem Ball anzufangen, machte einige Meter gut und beförderte ihn anschließend mittels Flanke in den Strafraum. Dort stand Mario Reicher einmal mehr goldrichtig, brachte das abgefälschte Spielgerät mit etwas Mühe unter Kontrolle und hämmerte es am zweiten Pfosten stehend, mit links ins lange Kreuzeck - 1:0 (15.). Mit dem erlösenden Führungstreffer im Rücken kontrollierten die "Ritter" das Spielgeschehen und zeigten infolge anschaulichen Fußball. Die Überlegenheit sollte sich in Minute 23 beinahe mit dem nächsten USC-Treffer niederschlagen. Thomas Zeilinger steckte auf Maximilian Fürst durch, der jedoch am hervorragend parierenden Manuel Hahn scheiterte. Aber nicht nur aus dem Spiel heraus, auch durch Standardsituationen, wie etwa mit einem von Mario Reicher herausgeholten Freistoß an der Strafraumgrenze, sorgte Blau-Weiß ständig für Torgefahr. Da der Tscheche, Daniel Kolafa, den ruhenden Ball aber nur in die Mauer schoss, blieb es, nach knapp zwei Drittel des ersten Druchganges, bei der knappen Führung der Hausherren. Nachdem Milan Stanek kurze Zeit später den zweiten Schuss seiner Mannschaft, der in Richtung gegnerisches Tor ging, anbrachte, tauchte Christoph Weixlberger bei einer Zeilinger-Flanke in der Offensive auf. Infolge eines kurz abgespielten Freistoßes setzte der etatmäßige Innenverteidiger einen Kopfball nur hauchdünn am rechten Pfosten vorbei. Hätten sich die "Ritter" in dieser Phase bereits längst das 2:0 verdient, vermochten sie aber bis zum Seitenwechsel für keinen weiteren Torjubel zu sorgen, der ihnen eine deutlich ruhigere Ausgangslage nach dem Seitenwechsel eingebracht hätte.
Traumtor bringt Entscheidung

Fazit
Vor der Begegnung lastete der Druck des Gewinnen-Müssens auf den Schultern der Reicher-Jungs. Trotz dieser Tatsache ließ sich die Mannschaft nicht den Hauch von Nervosität ankennen und lieferte eine souveräne Vorstellung ab. Ein verdienter Sieg, der gegen chancenlose Langschläger auch in dieser Höhe mehr als in Ordnung ging.
Details zum Spiel

Patronanz: KFZ Teile-u. Zubehörhandel Gerstbauer

USC Rappottenstein 4:0 UFC LOK Langschlag
USC Rappottenstein U23 4:0 UFC LOK Langschlag
Tor: 1:0 Mathias Hammerl, 2:0 Mathias Hammerl, 3:0 Joachim Kramer, 4:0 Mathias Hammerl